FC Bad Lausick 1990
  Geschichte
 

2. Geschichte des Fußballs in Bad Lausick

Seit 100 Jahren wird in Bad Lausick Fußball gespielt. Aber mit der Gründung war noch nichts so wie heute. Alles hat sich erst im Laufe der Jahre entwickelt.
Im Jahre 1919 wollte man ein zweites Mal versuchen eine Mannschaft für den Spielbetrieb vorzubereiten, denn der erste Versuch scheiterte.
1921 kam es zur Gründung der „Spielvereinigung des Turnvereins 1846“, in welchem die Fußballer integriert waren. Doch 2 Jahre später ging der Fußballclub seinen eigenen Weg. Es waren zu der Zeit zwei Männer- und sieben Jugendvereine aktiv.
Während des 2.Weltkrieges stellte sich der Spielbetrieb ein. Danach kam es zur Wiederbelebung des Vereins, durch die Spieler der Clubs A.T. und S.E.V., unter dem Namen „Vorwärts Bad Lausick“. Jedoch kam es 1933 zum Untergang dieser beiden Vereine, denn die Nazis wollten sie verbieten, in dem sie und die Leute der SA und der SS den Sportplatz, auf dem die beiden Mannschaften gerade gegeneinander spielten, einkreisten und die Spieler festnahmen.
Im Jahre 1954 nannte sich „Vorwärts Bad Lausick“ in „Medizin Bad Lausick“ dank der Unterstützung der Kurklinik um. Dieser Name blieb nur 3 Jahre bestehen, denn von da an hieß der Verein „BSG Stahl Bad Lausick“. Trägerbetriebs war das Silikatwerk Brandis.1961 stieg die 1.Mannschaft aus der Bezirksklasse ab, doch nach einem Jahr schafften sie wieder den Aufstieg. Das Team wurde immer besser, denn außerdem gewannen sie 1962 gegen LOK Leipzig, die zu der Zeit in der DDR Oberliga, der höchsten Liga, spielten. Im Jahre 1967 holten sie sogar den Titel der Herbstmeisterschaft nach Hause.
Im Jahre 1968 wurde ein weiterer Fußballverein, die Volkssportmannschaft „Grün-Weiß Bad Lausick“, gegründet, die sich jedoch im Jahre 1995 dem FC Bad Lausick angliederte. 1990 wurde der „FC Bad Lausick 1990 e.V.“ gegründet und wenig später stiegen sie in die Bezirksliga auf.
Heute hat der Verein jeweils eine Mannschaft der Altersgruppen F-Jugend bis A-Jugend sowie die 1. und 2. Männermannschaft im aktiven Spielbetrieb.Das Volkssportteam „Grün-Weiß“ sowie eine Damenmannschaft vervollständigen die Mannschaften des Vereins.



            
 
 
  Du bist der 28321 Besucher! Tom Creuzburg  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden