FC Bad Lausick 1990
  Entwicklung der Sportanlage
 

3. Entwicklung der Sportanlage sowie Vereinsgebäude

Erst mit Gründung des heutigen Vereins im Jahre 1990 wurde der Grundstein zur eigenverantwortlichen Sportanlage gelegt.
So wurde im Jahre 1992 nach mehreren Verhandlungen und Gesprächen ein Erbpachtvertrag mit der Stadt Bad Lausick geschlossen.
Dieser beinhaltete u.a. die Nutzung der beiden Großfeldrasenplätze sowie eines Hartplatzes, der erst im Jahre 1971 durch das Silikatwerk errichtet wurde. Das Umkleidegebäude mit Gaststätte sowie einer Wohnung, was mit dem Platzbau und für den Fußball errichtet wurde, verpachtete die Stadt ebenfalls, jedoch nicht an den Verein sondern einen privaten Gaststättenbetreiber.
Über Jahre erfolgte eine gemeinschaftliche Nutzung des Gebäudes, indem die Fußballer die Umkleidekabinen nutzen konnten. Das führte über die Jahre zwangsläufig zu Schwierigkeiten, was die Fußballer dazu zwang und bewog, eine eigene Lösung voranzutreiben.
So wurde mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer das heutige Vereinsgebäude errichtet, jedoch nur eine Etage bestehend aus zwei Kabinen inkl. Duschen, Schiedsrichter- und Vereinsraum sowie Toiletten.
Seit Ende 2007 wird das Vereinsgebäude aufgrund der Vielzahl der Mannschaften um eine weitere Etage aufgestockt. So entstehen weitere Kabinen und ein Mehrzweckraum. Überschneidungen aufgrund fehlender Kabinen sind dann entgültig vorbei.
Die Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten steht unmittelbar bevor.
Angeliefert an dieses Vereinsgebäude ist eine Gaststätte, die der Verein nach Übernahme von einem früheren Pächter, der sie errichtet hat, seit 1995 selbst bewirtschaftet.


            
 
 
  Du bist der 28316 Besucher! Tom Creuzburg  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden